Lesungen 2015
Dienstag, 21. April 20.30h
GUSTAVE FLAUBERT "Madame Bovary" (vierter Abend)
Mittwoch, 29.April, 19.00h
aus: "Orlando" von Virginia Woolf
Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Dienstag, 5.Mai 20.30h
GUSTAVE FLAUBERT "Madame Bovary" (fünfter Abend)
Sonntag, 10. Mai 11.15h
Matinee in der Tonhalle in der Reihe "Wahlverwandtschaften";"Ein Schelm, wer Böses dabei denkt" - Schelmisches in Musik und Literatur"
Dienstag, 19.Mai 20.30h
GUSTAVE FLAUBERT "Madame Bovary" (sechster Abend)
Mittwoch, 20.Mai, 19.00h
aus: "Familienlexikon" von Natalia Ginzburg
Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Mittwoch, 10.Juni, 19.00h
aus: "Alle Wege sind offen" von Annemarie Schwarzenbach
Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Im Rahmen der Züricher Festspiele "GeldMachtLiebe - II"
«Ein kluger Fürst kann und darf sein Wort nicht halten…», mit Bernd Roeck Historiker, Moritz Leuenberger Politiker, Michael Neuenschwander Lesung,
Ratsaal im Rathaus Zürich.
3.-5. Juli
Internationales Literaturfestival Leukerbad. Autorenlesungen
Mittwoch, 9. September, 19.00h
aus: "der Fall Franza - Requiem für Fanny Goldmann" von Ingeborg Bachmann, Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Freitag, 11. bis Sonntag, 13. September 2015
Sprachsalz, 13. Internationale Tiroler Literaturtage in Hall.
Mittwoch, 28.Oktober, 19.00h
aus: "Sommerstück" von Christa Wolf
Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Mittwoch, 18.November, 19.00h
aus: "Der Liebhaber" von Marguerite Duras
Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Mittwoch, 9.Dezember, 19.00h
aus: "Menschenkind" von Toni Morrison
Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Theater 2015
"Die Humanisten | Szenen aus dem wirklichen Leben" von Ernst Jandl, mit Petra Ronner, Ariela Sarbacher, Peter Schweiger, im Sogar Theater, Zürich
Freitag, 17. April, 20.30h (Premiere, ausverkauft)
"Das Phantom des Alexander Wolf" von Gaito Gastanov, im Sogar Theater, Zürich. Regie: Peter Schweiger
Donnerstag, 17. September, 20.30h (Premiere)
Freitag, 18. September,20.30h
Samstag, 19. September, 20.30h
Sonntag, 20.September, 20.30h
Mittwoch, 23. September, 20.30h
Donnerstag, 24. September, 20.30h
Freitag, 25. September,20.30h
Samstag, 26. September, 20.30h
Sonntag, 27.September, 20.30h
Lesungen 2014
Donnerstag, 11. September 2014 19:00
Literaturfest Niedersachsen Hannover
Freitag, 12. bis Sonntag, 14. September 2014
Sprachsalz, 12. Internationale Tiroler Literaturtage in Hall
für John Burnside aus "Haus der Stummen" und "In hellen Sommernächten"
für einen Überraschungsgast.
Mittwoch, 17. September 2014, 19.00h
aus: "Grosse Erwartungen" von Charles Dickens
Klassiker der Weltliteratur
Dienstag, 14. Oktober 2014, 20.30h
GOTTFRIED KELLER. «Das Fähnlein der sieben Aufrechten»,
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 19.00h
aus: "Madame Bovary" von Gustave Flaubert
Klassiker der Weltliteratur
Dienstag, 28. Oktober 2014, 20.30h
GOTTFRIED KELLER. «Kleider machen Leute»
Theater Winkelwiese Zürich
Dienstag, 4. November 2014, 20.30h
GOTTFRIED KELLER. «Romeo und Julia auf dem Dorfe»
Theater Winkelwiese Zürich
Dienstag, 18. November 2014, 20.30h
GOTTFRIED KELLER. «Die drei gerechten Kammacher»
Theater Winkelwiese Zürich
Mittwoch, 19. November 2014, 19.00h
aus: "Der Idiot" von Fjodor Dostojewski
Klassiker der Weltliteratur
Literaturhaus Basel
Dienstag, 2. Dezember 2014, 20.30h
GOTTFRIED KELLER. «Die missbrauchten Liebesbriefe»
Theater Winkelwiese Zürich
Mittwoch, 10. Dezember 2014, 19.00h
aus: "Martin Salander" von Gottfried Keller
Klassiker der Weltliteratur
Literaturhaus Basel
Dienstag, 16. Dezember 2014, 20.30h
GOTTFRIED KELLER. «Ursula»
Theater Winkelwiese Zürich
Theater
Donnerstag, 2. Oktober 2014,
20.30h
"Moskau - Petuschki" von Wenedikt Jerofejew
Sogar Theater, Zürich
Freitag, 3. Oktober 2014, 20.30h
"Moskau - Petuschki" von Wenedikt Jerofejew
- geschlossene Vorstellung -
Sogar Theater, Zürich
Samstag, 4. Oktober 2014, 20.30h
"Moskau - Petuschki" von Wenedikt Jerofejew
Sogar Theater, Zürich
Sonntag, 5. Oktober 2014, 17.00h
"Moskau - Petuschki" von Wenedikt Jerofejew
Sogar Theater, Zürich
Dienstag, 8. Oktober 2013, 20.30h
JOHN FANTE. «Eine Braut für Dino Rossi»
Dienstag, 12. November 2013, 20.30h
PAUL BOWLES. «New York 1965», «Massachusetts 1932», «Tanger 1975», «Missliebige Worte»
Dienstag, 19. November 2013, 20.30h
JOHN CHEEVER. «Das grauenvolle Radio», «Der Zug um siebzehn Uhr achtundvierzig», «Der Wurm im Apfel», «Das goldene Zeitalter»
Dienstag, 26. November 2013, 20.30h
RAYMOND CARVER. «Konservierung», «Der Zug», «Kathedrale», «Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden», «Nur eins noch»
Dienstag, 3. Dezember 2013, 20.30h
ANDRE DUBUS III. «Der Käfigwärter»
Dienstag, 17. Dezember 2013, 20.30h
ALICE MUNRO. «Das Büro», «Tanz der seligen Geister»
Dienstag, 18. März 2014, 20.30h
aus: "Moby Dick" von Herman Melville.
Theater Winkelwiese, Zürich.
Mittwoch, 19. März 2014, 19.00h
aus: "Rot und Schwarz" von Stendhal
Klassiker der Weltliteratur
Theater Winkelwiese, Zürich.
Mittwoch, 16. April 2014, 19.00h
aus: "Anna Karenina" von Tolstoj
Klassiker der Weltliteratur
Dienstag, 29. April 2014, 20.30h
aus: "Die Geheimnisse des Roten Meeres"
von Henry de Monfreid
Theater Winkelwiese, Zürich
aus: "Wellen" von Eduard von Keyserling
Theater Winkelwiese, Zürich.
aus: "Der scharlachrote Buchstabe"
von Nathaniel Hawthorne
Klassiker der Weltliteratur
Freitag, 9. und Samstag, 10. Mai 2014, 20.00h
2. Zürcher Kriminacht
Theater Rigiblick, Zürich
Dienstag, 20. Mai 2014, 20.30h
aus: "Gran Sol" von Ignacio Aldecoa
Theater Winkelwiese, Zürich
Dienstag, 17. Juni 2014, 20.30h
"Die Enteisung Grönlands"
aus: "Berge, Meere und Giganten" von Alfred Döblin
Theater Winkelwiese, Zürich
Mittwoch, 18. Juni 2014, 19.00h
aus: "Moby Dick" von Herman Melville
Klassiker der Weltliteratur
Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Juli 2014
19. Internationales Literaturfestival Leukerbad
Autorenlesungen